![]() |
||
Die Kaschrutgesetze wurden Israel am Berge Sinai von G-tt gegeben. Mose lehrte sie dem Volk und schrieb diese Gesetze in Lev. 11 und Deut. 14 auf. Details und Einzelheiten der Gesetze wurden mündlich von Generation zu Generation weitergegeben und schließlich in der Mischna und im Talmud aufgeschrieben. Es kamen zum Schutz der biblischen Gesetze , zu den ursprünglich mündlichen Kaschrutlehren, viele Erklärungen und Auslegungen von rabbinischen Autoritäten hinzu. Fleisch, Milch und Eier von einigen Tierarten sind uns zu essen erlaubt, andere hingegen verboten. Fleisch und Milch werden niemals gemischt. Wir haben für beide Speisesorten getrenntes Geschirr und müssen zwischen beiden Nahrungskategorien unterscheiden Früchte, Gemüse und Getreidearten sind generell koscher, solange sie insektenfrei sind. Wein und Traubensaft sollten durch ein Koscherzertifikat gekennzeichnet sein. Eine kleine Menge nicht koscherer Substanz, macht koschere Speisen unkoscher. |
![]() |